Ausstellungen in Wien

donauturm-innenansicht
wien-ausstellungen-secession

Ausstellungen in Wien

Mai, Juni 2023

Wien bietet eine unglaubliche Fülle an sehenswerten Ausstellungen. Die Websites der Wiener Museen wurden hier verlinkt um nähere Informationen zu den aktuellen Ausstellungen in Wien zu bieten.

  • Top Ausstellungen in Wien 2023
  • Albertina: Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking; bis 14. Mai 2023
  • Votivkirche: Michelangelos Sixtinische Kapelle; ab 08. März 2023
  • Kunstforum Wien: Kiki Kogelnik: Now Is the Time; bis 25. Juni 2023
  • Unteres Belvedere: Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse...; bis 29. Mai 2023
  • Westlicht: HERMANN NITSCH - AKTIONSFOTOGRAFIE 1963–1984; bis 14. Mai 2023
"Die Kunst ist der einzige Weg eines wahren Fortschrittes und macht den Teil aus, den der Mensch ins Jenseits mitführen würde, gäbe es ein Jenseits." Erzherzog Johann Salvator

Ausstellungen in Wien beleuchten spannende Epochen der Baukunst, Bildhauerei, Malerei, Grafik und Fotografie. Nehmen Sie sich Zeit für Kunst und Kultur und erschließen Sie sich eine Quelle der Freude.

Das Belvedere lädt am 13. und 14. Mai zum Frühlingsfest – bei freiem Eintritt! An allen drei Museumsstandorten und in der barocken Parkanlage werden 300 Jahre Belvedere gefeiert. Die Museen des Belvedere können zu den regulären Öffnungszeiten erkundet werden – der Eintritt ist kostenlos. Ab 2. Mai haben Besucher*innen die Möglichkeit, sich ein Time-Slot-Ticket zu sichern, um garantiert Eintritt am jeweiligen Museumsstandort zu erhalten.

wien-ausstellungen-2022

kostenlose Ausstellungen in Wien

Mai, Juni 2023

Seit 1.1.2010 bieten die Bundesmuseen Freien Eintritt für Kinder und Jugendliche. So sind die bedeutendsten Museen Wiens, wie Kunst- und Naturhistorisches Museum, Albertina, Belvedere, Museumsquartier und Technisches Museum für unsere jungen Gäste gebührenfrei zugänglich. Einige Ausstellungen sind für alle, zumindest zeitweise, kostenlos:

  • kostenlose Ausstellungen in Wien 2023
  • Wien Museum MUSA jeden 1. Sonntag im Monat
  • Heeresgeschichtliches Museum jeden 1. Sonntag im Monat
  • DÖW Nationalsozialismus Mo bis Mi, Fr 9 bis 17 Uhr, Do 9 bis 19 Uhr
  • Kunsthalle Wien Karlsplatz Di bis So, Fr 11 bis 19 Uhr, Do 11 bis 21 Uhr
  • Kunsthalle Wien Museumsquartier Do 17 bis 21 Uhr
  • WAGNER:WERK Museum Postsparkasse Mo bis Fr 10 bis 17 Uhr
  • Leopold Museum Porr Night jeden 1. Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr

Ausstellungen in Wien wurden auch in das Google Art&Culture Projekt aufgenommen. Holen Sie sich völlig kostenfrei Ihre ganz persönlichen Kulturschätze (weltweit) ins Haus und staunen Sie über hochauflösende, herzerwärmende Kunstwerke aus 23 Sammlungen aus Wien, wie dem Wien Museum, dem Technischen Museum, Kunst- und Naturhistorischem Museum.

wien-ausstellungen

 Wien Ausstellungen 2023

Akademie der Bildenden Künste

1. Schillerplatz 3 01/588 16 22 01 täglich außer Mo 10 - 18 Uhr

Sleepy Politics - How to learn about conviviality and alternative life forms through sleep
bis 21. Mai 2023
Albertina

1. Albertinaplatz 1 01/534 83 0 täglich 10-18 Uhr

Dürer, Munch, Miró - The Great Masters of Printmaking
bis 14. Mai 2023
Die Sammlung Batliner - Monet bis Chagall
permanent
Cool Painting - Alex Katz
bis 4. Juni 2023
Zum 50. Todestag Picasso
bis 18. Juni 2023
Albertina Modern

1. Karlsplatz 5 01/534 83 0 täglich 10-18 Uhr

Bruegel und seine Zeit
bis 24. Mai 2023
Andy Warhol bis Damien Hirst - The Revolution in Printmaking
bis 23. Juli 2023
Anzenberger Gallery

10. Absberggasse 27, Brotfabrik 01/587 82 51 Mi - Fr 12-18 Uhr

Rob McDonald: »Conversations with Cy - Conjured Time«
ab 8. Mai 2023
Arnold Schönberg Center

3. Zaunergasse 1-3 01/712 18 88 Mo - Fr 10-17 Uhr

Mit Schönberg in die Seele blicken
bis 2023
Atelier Coolpool

15. Markgraf - Rüdiger Straße 13 Di bis Fr: 14–18 Uhr, Sa: 11–15 Uhr und nach Vereinbarung

„Vienna Calling III – Take a chance on me"
9. bis 23. September 2022
Bank Austria Kunstforum Wien

1. Freyung 8 01/537 33 26 tägl. 10-19 Uhr, Fr bis 21 Uhr

Kay Walkowiak - Eternal Now

bis 16. April 2023

Kiki Kogelnik

bis 25. Juni 2023

Beethoven Museum

19. Probusgasse 6 0664 889 50 801 Di bis So und Ftg, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr

Belvedere

Vormals Österreichische Galerie Belvedere beherbergt die größte Gustav Klimt-Gemäldesammlung (Oberes Belvedere). Die Goldene Adele wurde restituiert und nach New York verabschiedet. Highlights der Sammlung bilden Der Kuss (1908) und 23 weitere Ölgemälde von Klimt. Werke von Egon Schiele, Oskar Kokoschka runden die Kunst um 1900 ab und geben dem Belvedere seine Sonderstellung.

Belvedere 21

3. Arsenalstraße 1 01/795 57-770 Di bis So 11-18 Uhr, Do 11 - 21 Uhr

Alois Mosbacher - Palinops
bis 10. September 2023
Oberes Belvedere

3. Prinz Eugenstraße 27 01/79 557 134 tägl. 10 bis 18 Uhr

Belvedere Sammlung & Kuss von Gustav Klimt
permanent
CARLONE CONTEMPORARY: Marina Faust
bis 15. Oktober 2023
Unteres Belvedere

3. Rennweg 6 01/79 557 134 tägl. 10 bis 18 Uhr

Das Belvedere - 300 Jahre Ort der Kunst
bis 7. Jänner 2024
Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse...
bis 29. Mai 2023
wien-ausstellungen-parlament-wien
Circus- und Clownmuseum

2. Ilgpl. 7 0676/46 04 794 So 10 bis 13 Uhr

Dauerausstellung
permanent, Eintritt frei
Dokumentationsarchiv des österr. Widerstandes

1. Altes Rathaus; Wipplingerstr. 6-8 01/22 89 469/319 Mo - Mi, Fr 9 - 17 Uhr, Do 9 - 19 Uhr

Dauerausstellung
permanent, Eintritt frei
Dom Museum

1. Stephansplatz 6 01/51552 5300 Mi bis So 10 bis 18 Uhr Do 10 bis 20 Uhr, Mo, Di geschlossen

Mahlzeit
bis 27. August 2023
Dritte Mann Museum

4. Pressgasse 25 01/586 48 72 jeden Sa 14 bis 18 Uhr

Fotogalerie Wien

7., Neubaugasse 40 a 01/40 85 462 Di, Fr 14 – 19 Uhr, Mi, Do 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr

FOTOGALERIE ON TOUR in der Medienwerkstatt, Wien

25. April bis 27. Mai 2023

Viktor Frankl Museum Wien

9. Marianneng. 1/15 +43 (0)1 997 16 61 Mo, Fr u. Sa 13 – 18 Uhr

Museum für Sinn- und Existenzfragen

permanent

Sigmund Freud Museum

9. Berggasse 19 01/319 15 96-11 Mi, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr

Haus der Geschichte Österreich

1. Heldenplatz 01/534 10 805 Di - So 10 - 18 Uhr, Do 10 - 21 Uhr

Neue Zeiten: Österreich seit 1918
permanent
Ende der Zeitzeugenschaft?
bis 3. September 2023
ausstellungen-wien
Haus der Musik

1. Seilerstätte 30 01/513 48 50 tägl. 10 - 22 Uhr

Klangmuseum Museum der Wiener Philharmoniker
permanent
Heeresgeschicht­liches Museum

3. Arsenal, Objekt 1 +43 (0) 5020110-60 301 tägl. 9 - 17 Uhr

Highlight Tour - Zeitreise im Zeitraffer – Deine Sternstunde im HGM
permanent
Hofmobiliendepot - Möbel Museum Wien

7. Andreasg. 7 01 524 33 57 Di - So 10 - 17 Uhr

Schöner Essen. Amboss Design & Tischkultur 1950-1970
bis 16. April 2023
Heidi Horten Collection

1. Hanuschgasse 3 01/512 5020 tägl. außer Dienstag 11 bis 19 Uhr Donnerstag 11 bis 21 Uhr, mit freiem Eintritt von 18-21h

RENDEZ-VOUS - Picasso, Chagall, Klein und ihre Zeit
bis 29. Oktober 2023
Improper Walls

15. Reindorfgasse 42
0660/22 00 327
Mi - Fr 15 - 19 Uhr

Autopoietic Encounters

22. März bis 12. Mai 2023

Jüdisches Museum

1. Dorotheerg. 11
01/535 04 31
tägl. außer Sa 10-18 Uhr

100 Missverständnisse über und unter Juden

bis 4. Juni 2023

Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute

Dauerausstellung

Museum Judenplatz

1. Judenplatz 8
01/535 04 31-1538
So bis Do, 10-18 Uhr, Fr 10-17 Uhr

Endlich Espresso! Das Café Arabia am Kohlmarkt

bis 19. März 2023

Unser Mittelalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien

Dauerausstellung

Klimt Villa Wien

13. Feldmühlgasse 11
01 876 11 25
Mi - So 10 - 18 Uh

Klimts Leben und Werk - 1911 - 1918

permanent

Konzett Gallery

1. Spiegelg. 21
01 513 01 03
Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 17 Uhr

FRANZ WEST PRIVAT

bis 22. April 2023

Kunsthalle Wien

4. Karlsplatz/Treitlstraße 01/52 18 90 Di - So 11 - 19 Uhr, Do 11 - 21 Uhr

Einstweilen wird es Mittag
bis 1. Mai 2023
KunstHaus Wien

3. Untere Weißgerberstr. 13 01/712 04 91 tägl. 10 - 18 Uhr

Friedensreich Hundertwasser
permanent
MINING PHOTOGRAPHY - Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion
bis 29. Mai 2023
Kunsthistorisches Museum

1. Maria Theresienplatz 01/525 24 0 täglich 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

Baselitz - Nackte Meister
bis 25. Juni 2023
In 80 Münzen um die Welt
bis 23. Juni 2023
Ephesosmuseum Hofjagd- & Rüstkammer Sammlung alter Musikinstrumente
permanent
Künstlerhaus

1. Karlsplatz 5 01/587 96 63 tägl. 10 - 18 Uhr

ON THE ROAD AGAIN - Künstler*innen einmal fast um die Welt
bis 21. Mai 2023
Literaturmuseum

1. Johannesgasse 6 01/534 10 780 Di-So 10-18 Uhr

Ingeborg Bachmann. Eine Hommage
bis 5. November 2023
Madame Tussauds

2. Riesenradplatz 01/890 33 66 täglich 10 - 18 Uhr

Wachsfiguren nationaler und internationaler Persönlichkeiten
permanent
MAK Museum für Angewandte Kunst

1. Stubenring 5 01/711 36 0 tägl. außer Mo, 10 - 18, Di 10 - 21 Uhr

THE FEST
bis 7. Mai 2023
Birke Gorm - dead stock
bis 25. Juni 2023
Marx Halle

3. Karl-Farkas-Gasse 19

Mo bis Mi: 10 – 20 Uhr, Do bis So: 10 – 21 Uhr
Monets Garten Wien – EIN IMMERSIVES AUSSTELLUNGSERLEBNIS
bis 16. April 2023
wien-aktuelle-ausstellungen-museumsquartier
Mozarthaus Vienna

1. Domgasse 5 01/512 17 91 Di-So 10-18 Uhr

Cherubino alla vittoria!
30. April 2023
Museum der Illusionen

1. Wallnerstraße 4 01/532 22 55 Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa, So 10 - 19 Uhr

Täusche deine Augen und unterhalte deinen Verstand
permanent
Museumsquartier

Das MQ ist eine der zehn größten Kultureinrichtungen der Welt. Auf 90.000 m² wurden 9 große Museen vereint. Im Sommer machen Enzis und Enzos das Museumsquartier zur chilligsten Freiluftlocation der Stadt. 7. Museumsplatz 1 01/523 58 81

Architekturzentrum

7. Museumsplatz 1 01/522 31 15 tägl. 10 - 19 Uhr

Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien
permanent
Yasmeen Lari - Architektur für die Zukunft
bis 16. August 2023
Kunsthalle

7. Museumsplatz 1 01/521 89 0 tägl. 11-19 Uhr

Rajkamal Kahlon. Which Side Are You On?
bis 9. April 2023
Leopold Museum

7. Museumsplatz 1 01/525 70 1563 täg. außer Di 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

AMAZING - The Würth Collection
5. April bis 10. September 2023
WIEN 1900 - Aufbruch in die Moderne
ab 16. März 2019
MUMOK Stiftung Ludwig

7. Museumsplatz 1 01/525 00 Mo 14-19 Uhr, Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr

Emília Rigová - Nane Oda Lavutaris / Who Will Play for Me?
bis 16. April 2023
ON STAGE – Kunst als Bühne
bis 14. Jänner 2024
mixed up with others before we even begin
bis 10. April 2023
ZOOM Kindermuseum

7. Museumsplatz 1 01/524 79 08 Di. - Fr.: 8.30 bis 16.00 Uhr, Sa., So., Feiertag und während der Weihnachtsferien, Semesterferien (Wien) und Osterferien (außer Montag): 9.45 bis 16.00 Uhr

MIT UND OHNE WORTE: Mitmachausstellung zum Thema Kommunikation
bis 30. Juni 2023
Naturhistorisches Museum

1. Burgring 7 01/52 177 0 tägl. außer Di, 9 - 18 30, Mi - 21 Uhr

BRASILIEN - 200 Jahre Beziehungsgeschichten
bis 23. April 2023
Galerie Ostlicht

10. Absberggasse 27 01/996 20 66 Mi-Sa 12 - 18 Uhr Ftg. geschlossen

Photo Auction
bis 19. November 2022
Öst. Nationalbibliothek

1. Josefsplatz 1 01/534 10 0 tägl. außer Mo, 10 - 18, Do - 21 Uhr

Fischer von Erlach und der Prunksaal des Kaisers. 300 Jahre barocke Pracht
bis 5. März 2023
Ringturm

1. Schottenring 30 01/503 90-21183 Mo - Fr 9 - 18 Uhr Eintritt frei

Bauherrenpreis 2021 - Ausgezeichnete Lebensräume
bis 13. Jänner 2023
Schönbrunn

13. Schönbrunnerstraße 01/811 13 239 tägl. 8 - 17 Uhr

Schloss
permanent
Secession

1. Friedrichstr. 12 01/587 53 07 Di – So 10–18 Uhr

Jordan Strafer - LOOPHOLE
bis 16. April 2023
Kresiah Mukwazhi - Kirawa
bis 16. April 2023
Christine Sun Kim - Cues on Point
bis 16. April 2023
Gustav Klimt - Beethovenfries
permanent
Spanische Hofreitschule

1. Michaelerplatz 1 01/533 90 31-0 Mo - Sa 10, 11, 14, 15, 16 Uhr, So 10, 11, 13, 14, 15 Uhr

Führungen
permanent
Staatsoper

1. Goethegasse 1 01/514 44-2606 variabel

Führungen
variabel
Johann Strauss Wohnung

2. Praterstraße 54 01/214 01 21 Di-So 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr

Dauerausstellung
Technisches Museum

15. Mariahilferstr. 212 01/89998-0 Mo - Fr 9 - 18, Sa, So, Ftg. 10 - 18 Uhr

BioInspiration - Die Natur als Vorbild
bis 3. September 2023
Theatermuseum

1. Lobkowitzplatz 2 01/525 24 3460 täglich außer Dienstag 10 - 18 Uhr

Time Travel Vienna

1. Habsburgergasse 10a 01/532 15 14 tägl. 10 - 20 Uhr

Geschichte Wiens
permanent
Uhrenmuseum

1. Schulhof 2 01/533 22 65 Di - So, Ftg 10 - 18 Uhr

Zeitreise durch die Jahrhunderte
permanent
Volkskundemuseum

8. Laudong. 15 - 19 01/406 89 05 tägl. außer Mo 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr

Von Zwentendorf zu CO₂ - Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich
bis 26. März 2023
Wagner - Werk Postsparkasse

1. Georg Cochplatz 2 05 99 05 Mo - Fr 10 - 17 Uhr

Otto Wagner
wegen Renovierung geschlossen, die große Kassenhalle ist zu ausgewählten Öffnungszeiten für Sie geöffnet.
Waschsalon im Karl Marx Hof

19. Halteraug. 7 0664/88 54 08 88 Do 13 – 18 Uhr, So 12 – 16 Uhr

Schöner Wohnen im Roten Wien - 100 Jahre Punktesystem – 100 Jahre Wohnbauprogramm
bis 17. Dezember 2023
Weltmuseum Wien

1. Heldenplatz 01/534 30-5052 tägl. außer Mi 10-18 Uhr

책거리 Chaekgeori - Our shelves Our selves
bis 11. April 2023
Science Fiction(s) - Wenn es ein Morgen gäbe
bis 9. Jänner 2024
Westlicht - Fotografiemuseum

7. Westbahnstr. 40 01/522 66 36-60 täglich 11 – 19 Uhr, Do 11 – 21 Uhr

HERMANN NITSCH - AKTIONSFOTOGRAFIE 1963–1984
bis 14. Mai 2023
Wien Museum Karlsplatz

4. Karlsplatz 01/505 87 47

Haupthaus wegen Umbau geschlossen!
Wiener Stadthalle

15. Roland Rainer Pl. 1 Mo Di Mi Fr 9 – 18 Uhr, Do 9 – 22 Uhr, Sa So 10 – 18 Uhr

Events
2023

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen