
Wien Ausstellungen
2021
Wien Ausstellungen beleuchten spannende Epochen der Baukunst, Bildhauerei, Malerei, Grafik und Fotografie. Auch wenn ein Live-Erlebnis nicht möglich ist, finden wir Wege unsere Kunstwerke genauer unter die Lupe zu nehmen; digital, hochauflösend, informativ und spannend. Nehmen Sie sich Zeit für Kunst und Kultur und schaffen Sie sich eine Oase zum Auftanken.
Das Kunsthistorische Museum ermöglicht nun einen digitalen Einblick in seine großartige Sammlung. Ebenso kann das Wien Museum auf eine sensationelle Online-Sammlung verweisen. Vorreiter war das Belvedere, das seine Meisterwerke in hoher Auflösung dem interessierten Publikum bereitstellt und Online-Führungen anbietet.
"Die Kunst ist der einzige Weg eines wahren Fortschrittes und macht den Teil aus, den der Mensch ins Jenseits mitführen würde, gäbe es ein Jenseits." Erzherzog Johann Salvator

Wien Ausstellungen
gratis
Seit 1.1.2010 bieten die Bundesmuseen Gratis Eintritt für Kinder und Jugendliche. So sind die bedeutendsten Museen in Wien, wie das Kunsthistorische Museum, die Albertina, das Technische Museum, das Belvedere, das Museumsquartier und das Naturhistorische Museum für unsere jungen Gäste gebührenfrei zugänglich. Einige Wien Ausstellungen sind für alle, zumindest zeitweise, bei freiem Eintritt besuchbar:
- Wien Museum MUSA jeden 1. Sonntag im Monat
- Heeresgeschichtliches Museum jeden 1. Sonntag im Monat
- DÖW Nationalsozialismus, Mo bis Mi, Fr 9 bis 17 Uhr, Do 9 bis 19 Uhr
- Kunsthalle Wien Karlsplatz, Di bis So, Fr 11 bis 19 Uhr, Do 11 bis 21 Uhr
- Kunsthalle Wien Museumsquartier, Do 17 bis 21 Uhr
- WAGNER:WERK Museum Postsparkasse, Mo bis Fr 10 bis 17 Uhr
Wien Ausstellungen wurden auch in das Google Art&Culture Projekt aufgenommen. Holen Sie sich völlig kostenfrei die Kulturschätze Wiens ins Haus und staunen Sie über hochauflösende, herzerwärmende Kunstwerke aus dem MAK, KHM oder NHM.
Wien Ausstellungen 2021
Albertina
1. Albertinaplatz 1 01/534 83 0 täglich 10-18 Uhr, Mi, Fr 10-21 Uhr
My Generation. - Die Sammlung Jablonka
bis 21. Februar 2021MONET BIS PICASSO
permanentSchwarz Weiß & Grau
bis 21. Februar 2021Albertina Modern
1. Karlsplatz 5 01/534 83 0 täglich 10-18 Uhr
The Essl Collection
bis 14. März 2021Anzenberger Gallery
10. Absberggasse 27, Brotfabrik 01/587 82 51 Mi - Fr 12-18 Uhr
HANDMADE V - more than photography
bis 5. Februar 2021Arnold Schönberg Center
3. Zaunergasse 1-3 01/712 18 88 Mo - Fr 10-17 Uhr
Mit Schönberg in die Natur
bis 19. Februar 2021Akademie der Bildenden Künste
1. Lobkowitzplatz 2 01/588 16 22 01 täglich außer Di 10 - 18 Uhr
Vielschichtig. - Das früheste Selbstbildnis des Anthonis van Dyck
bis 2. Mai 2021Tipp
Bank Austria Kunstforum Wien
1. Freyung 8 01/537 33 26 tägl. 10-18 Uhr
Herta Müller
bis 7. März 2021
Gerhard Richter: Landschaft
bis 7. März 2021Beethoven Museum
19. Probusgasse 6 0664 889 50 801 Di bis So und Ftg, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Belvedere
Vormals Österreichische Galerie Belvedere beherbergt die größte Gustav Klimt-Gemäldesammlung (Oberes Belvedere). Die Goldene Adele wurde restituiert und nach New York verabschiedet. Highlight der Sammlung bilden Der Kuss (1908) und 23 weitere Ölgemälde von Klimt. Werke von Egon Schiele, Oskar Kokoschka runden die Kunst um 1900 ab und geben dem Belvedere seine Sonderstellung.
Belvedere 21
3. Arsenalstraße 1 01/795 57-770 Do, Sa, So 11-18 Uhr Mi, Fr 11-21 Uhr
Maja Vukoje - Auf Kante
bis 23. Mai 2021Oberes Belvedere
3. Prinz Eugenstraße 27 01/79 557 134 tägl. 9 - 18 Uhr, Fr 9 - 21 Uhr
Belvedere Sammlung & Kuss von Gustav Klimt
permanentIM BLICK: Elena Luksch-Makowsky - Silver Age und Secession
bis 10. Jänner 2021Unteres Belvedere
3. Rennweg 6 01/79 557 134 Wegen Renovierung bis Sommer 2021 geschlossen
Circus- und Clownmuseum
2. Ilgpl. 7 0676/46 04 794 VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN
Dokumentationsarchiv des österr. Widerstandes
1. Altes Rathaus; Wipplingerstr. 6-8 01/22 89 469/319 Mo - Mi, Fr 9 - 17 Uhr, Do 9 - 19 Uhr
Das kurze Leben der Ruth Maier
permanent, Eintritt freiDom Museum
1. Stephansplatz 6 01/51552 5300 Mi bis So 10 bis 18 Uhr Do 10 bis 20 Uhr, Mo, Di geschlossen
Fragile Schöpfung
bis 28. August 2021Dritte Mann Museum
4. Pressgasse 25 01/586 48 72 Sa 14 – 18 Uhr
vorübergehend geschlossen
Fotogalerie Wien
9. Währinger Starße 59 01/40 85 462 Di, Fr 14 – 19 Uhr, Mi, Do 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr
BORDERLAND
bis 16. Jänner 2021
Viktor Frankl Museum Wien
9. Marianneng. 1/15 0699/109 61 068 Mo, Fr u. Sa 13 – 18 Uhr
Museum für Sinn- und Existenzfragen
permanent
Tipp
Sigmund Freud Museum
9. Bergg. 19 01/319 15 96-14 täglich 10 bis 18 Uhr, Mi 10 bis 21 Uhr

Haus der Geschichte Österreich
1. Heldenplatz 01/534 10 805 Do - So 10 - 18 Uhr
Neue Zeiten: Österreich seit 1918
permanentHaus der Musik
1. Seilerstätte 30 01/513 48 50 tägl. 10 - 22 Uhr
Klangmuseum Museum der Wiener Philharmoniker
permanentHeeresgeschichtliches Museum
3. Arsenal, Objekt 1 01/795 61 0 tägl. 9 - 17 Uhr
Hofmobiliendepot
7. Andreasg. 7 01 524 33 57 Di - So 10 - 17 Uhr
Von Arts & Crafts zum Bauhaus
bis 9. Mai 2021Improper Walls
15. Reindorfgasse 42 0660/22 00 327 Mi - Fr 15 - 19 Uhr
BEYOND DYSTOPIA. hopeful and catastrophic futures of public spaces & cities
bis 1. Februar 2021Jüdisches Museum
1. Dorotheerg. 11 01/535 04 31 tägl. außer Sa 10-18 Uhr
Hans Kelsen und die Eleganz der österreichischen Bundesverfassung
bis 5. April 2021Museum Judenplatz
1. Judenplatz 8 01/535 04 31-1538 So bis Do, 10-18 Uhr, Fr 10-17 Uhr
Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai
bis 18.April 2021Konzett Gallery
1. Spiegelg. 21 01 513 01 03 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 17 Uhr
OTTO MUEHL - DIE SÜNDEN DER VÄTER
bis 30. Jänner 2021Kunsthalle Wien
4. Karlsplatz/Treitlstraße 01/52 18 90 Di - So 11 - 19 Uhr, Do 11 - 21 Uhr
Abiona Esther Ojo & Huda Takriti. Weaving Truths, Untangling Fictions
bis 28. Februar 2021KunstHaus Wien
3. Untere Weißgerberstr. 13 01/712 04 91 tägl. 10 - 18 Uhr
Friedensreich Hundertwasser
permanentNach uns die Sintflut
bis 14. Februar 2021Kunsthistorisches Museum
1. Maria Theresienplatz 01/525 24 0 tägl. 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr
Beethoven bewegt
bis 24. Jänner 2021Ephesosmuseum Hofjagd- & Rüstkammer Sammlung alter Musikinstrumente
permanentKünstlerhaus
1. Karlsplatz 5 01/587 96 63 tägl. 10 - 18 Uhr, Mi, Fr 10 - 22 Uhr
SOLANGE/AS LONG AS am Gebäude des Künstlerhauses - Katharina Cibulka
bis 5. April 2021Wien Ausstellungen Tipp
Leica Galerie Wien
1. Walfischgasse 1 01/236 74 87 Mo-Sa 10-18 Uhr
East. Eyes. Effect. - Teil 1
bis 27. Februar 2021Madame Tussauds
2. Riesenradplatz 01/890 33 66 täglich 10 - 18 Uhr
Wachsfiguren nationaler und internationaler Persönlichkeiten
permanentWien Ausstellungen Tipp
MAK Museum für Angewandte Kunst
1. Stubenring 5 01/711 36 0 tägl. außer Mo, 10 - 18, Di 10 - 22 Uhr
ADOLF LOOS - Privathäuser
bis 14. März 2021100 BESTE PLAKATE 19 - Deutschland Österreich Schweiz
bis 5. April 2021
Mozarthaus Vienna
1. Domgasse 5 01/512 17 91 tägl. 10-19 Uhr
Leben und Werk des Musikgenies Wolfgang Amadé Mozart
permanentMuseum der Illusionen
1. Wallnerstraße 4 01/532 22 55 tägl. 10-20 Uhr
Täusche deine Augen und unterhalte deinen Verstand
permanentMuseumsquartier
Das MQ ist eine der zehn größten Kultureinrichtungen der Welt. Auf 90.000 m² wurden 9 große Museen vereint. Im Sommer machen Enzis und Enzos das Museumsquartier zur chilligsten Freiluftlocation der Stadt. 7. Museumsplatz 1 01/523 58 81
Architekturzentrum
7. Museumsplatz 1 01/522 31 15 tägl. 10 - 19 Uhr
Boden für Alle
bis 3. Mai 2021Kunsthalle
7. Museumsplatz 1 01/521 89 0 tägl. 11-19 Uhr, Do 11-21 Uhr
Želimir Žilnik. Shadow Citizens
bis 18. April 2021Leopold Museum
7. Museumsplatz 1 01/525 70 1563 täg. außer Di 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr
INSPIRATION BEETHOVEN - Eine Symphonie in Bildern aus Wien 1900
bis 5. April 2021EMIL PIRCHAN - Visuelle Revolution
bis 5. April 2021MUMOK Stiftung Ludwig
7. Museumsplatz 1 01/525 00 Mo 14-19 Uhr, Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr
ANDY WARHOL EXHIBITS - a glittering alternative
bis 7. März 2021ZOOM Kindermuseum
7. Museumsplatz 1 01/524 79 08 Di. - Fr.: 8.30 bis 16.00 Uhr, Sa., So., Feiertag und während der Weihnachtsferien, Semesterferien (Wien) und Osterferien (außer Montag): 9.45 bis 16.00 Uhr
VON KOPF BIS FUSS
bis 10. Jänner 2021ZOOM Ozean
bis 23. Dezember 2020Naturhistorisches Museum
1. Burgring 7 01/52 177 0 tägl. außer Di, 9 - 18 30, Mi - 21 Uhr
Ablaufdatum - Wenn aus Lebensmitteln Müll wird.
bis 16. Mai 2021Vielfalt in Gefahr - Maßnahmen im Vogelschutz
bis 30. Juni 2021Galerie Ostlicht
10. Absberggasse 27 01/996 20 66 Mi-Sa 12 - 18 Uhr Ftg. geschlossen
Inge Morath - The world as seen by Inge Morath
bis 6. Februar 2021Öst. Nationalbibliothek
1. Josefsplatz 1 01/534 10 0 tägl. außer Mo, 10 - 18, Do - 21 Uhr
Beethoven. Menschenwelt und Götterfunken
bis 10. Jänner 2021Ringturm
1. Schottenring 30 01/503 90-21183 Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Schönbrunn
13. Schönbrunnerstraße 01/811 13 239 tägl. 8 - 17 Uhr
Schloss
permanentSecession
1. Friedrichstr. 12 01/587 53 07 Di – So 10–18 Uhr
Edi Hila - Der Klang der Tuba
bis 7. Februar 2021Gustav Klimt - Beethovenfries
permanentSpanische Hofreitschule
1. Michaelerplatz 1 01/533 90 31-0 Mo - Sa 10, 11, 14, 15, 16 Uhr, So 10, 11, 13, 14, 15 Uhr
Führungen
permanentStaatsoper
1. Goethegasse 1 01/514 44-2606 variabel
Führungen
variabelStrauss Museum
9. Müllnergasse 3 01/664 502 61 32 Mi - Sa 10 - 13 und 15 - 18 Uhr
Strauss International
Technisches Museum
15. Mariahilferstr. 212 01/89998-0 Mo - Fr 9 - 18, Sa, So, Ftg. 10 - 18 Uhr
Künstliche Intelligenz?
bis Sommer 2022Theatermuseum
1. Lobkowitzplatz 2 01/525 24 3460 täglich außer Dienstag 10 - 18 Uhr
Time Travel Vienna
1. Habsburgergasse 10a 01/532 15 14 tägl. 10 - 20 Uhr
Geschichte Wiens
permanentUhrenmuseum
1. Schulhof 2 01/533 22 65 Di - So, Ftg 10 - 18 Uhr
Zeitreise durch die Jahrhunderte
permanentVolkskundemuseum
8. Laudong. 15 - 19 01/406 89 05 tägl. außer Mo 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr
Baumschmuck - Zierde für die dunkle Jahreszeit
bis 31. Jänner 2021Wagner - Werk Postsparkasse
1. Georg Cochplatz 2 05 99 05 Mo - Fr 10 - 17 Uhr
Otto Wagner
permanentWaschsalon im Karl Marx Hof
19. Halteraug. 7 0664/88 54 08 88 Do 13 – 18 Uhr, So 12 – 16 Uhr
Hand in Hand durch Berg und Land. 125 JAHRE NATURFREUNDE
bis 28. Februar 2021Weltmuseum Wien
1. Heldenplatz 01/534 30-5052 tägl. außer Mi 10-18 Uhr
Azteken Das Highlight 2020
bis 13. April 2021Stories of Traumatic Pasts
bis 3. April 2021Westlicht - Fotografiemuseum
7. Westbahnstr. 40 01/522 66 36-60 täglich 11 – 19 Uhr, Do 11 – 21 Uhr
PADHI FRIEBERGER - FOTOKUNST 1950–2000
bis 14. Februar 2021Wien Museum Karlsplatz
4. Karlsplatz 01/505 87 47 geschlossen Haupthaus wegen Umbau geschlossen!
Wiener Stadthalle
15. Roland Rainer Pl. 1 Mo Di Mi Fr 9 – 18 Uhr, Do 9 – 22 Uhr, Sa So 10 – 18 Uhr