Ausstellungen in Wien


Ausstellungen in Wien
Juni, Juli 2022
Wien bietet eine unglaubliche Fülle an sehenswerten Ausstellungen. Eine vollständige Auflistung der Wiener Museen und Ausstellungshäuser würde den Rahmen dieser Informationsseite sprengen. Die in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Ausstellungen werden laufend aktualisiert und zeigen einen guten Überblick über das reichhaltige Ausstellungsangebot Wiens. Die Websites der Museen wurden hier verlinkt um nähere Informationen zu den einzelnen Ausstellungen zu bieten.
- Top Ausstellungen in Wien 2022
- Leopold Museum: Alfred Kubin. Bekenntnisse einer gequälten Seele; bis 10. Juli 2022
- Albertina: Edvard Munch Im Dialog; bis 19. Juni 2022
- Albertina modern: Ai Weiwei. In Search of Humanity; bis 4. September 2022
- Unteres Belvedere: Viva Venezia!; bis 4. September 2022
- KHM: Iron Men Mode in Stahl; bis 26. Juni 2022
- Oberes Belvedere: Face to Face - Marc Quinn meets Franz Xaver Messerschmidt; bis 3. Juli 2022
- Nationalbibliothek: Des Kaisers schönste Tiere. Bilder aus den habsburgischen Sammlungen; bis 26. Juni 2022
"Die Kunst ist der einzige Weg eines wahren Fortschrittes und macht den Teil aus, den der Mensch ins Jenseits mitführen würde, gäbe es ein Jenseits." Erzherzog Johann Salvator
Ausstellungen in Wien beleuchten spannende Epochen der Baukunst, Bildhauerei, Malerei, Grafik und Fotografie. Nehmen Sie sich Zeit für Kunst und Kultur und schaffen Sie sich eine Oase zum Auftanken.

kostenlose Ausstellungen in Wien
Juni, Juli 2022
Seit 1.1.2010 bieten die Bundesmuseen Gratis Eintritt für Kinder und Jugendliche. So sind die bedeutendsten Museen in Wien, wie das Kunsthistorische Museum, die Albertina, das Technische Museum, das Belvedere, das Museumsquartier und das Naturhistorische Museum für unsere jungen Gäste gebührenfrei zugänglich. Einige Ausstellungen sind für alle, zumindest zeitweise, bei freiem Eintritt besuchbar:
- kostenlose Ausstellungen in Wien 2022
- Wien Museum MUSA jeden 1. Sonntag im Monat
- Heeresgeschichtliches Museum jeden 1. Sonntag im Monat
- DÖW Nationalsozialismus Mo bis Mi, Fr 9 bis 17 Uhr, Do 9 bis 19 Uhr
- Kunsthalle Wien Karlsplatz Di bis So, Fr 11 bis 19 Uhr, Do 11 bis 21 Uhr
- Kunsthalle Wien Museumsquartier Do 17 bis 21 Uhr
- WAGNER:WERK Museum Postsparkasse Mo bis Fr 10 bis 17 Uhr
- Leopold Museum Porr Night jeden 1. Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr
Ausstellungen in Wien wurden auch in das Google Art&Culture Projekt aufgenommen. Holen Sie sich völlig kostenfrei Ihre ganz persönlichen Kulturschätze (weltweit) ins Haus und staunen Sie über hochauflösende, herzerwärmende Kunstwerke aus 23 Sammlungen aus Wien, wie dem Wien Museum, dem Technischen Museum, Kunst- und Naturhistorischem Museum.

Wien Ausstellungen 2022
Akademie der Bildenden Künste
1. Schillerplatz 3 01/588 16 22 01 täglich außer Mo 10 - 18 Uhr
Speculative Fiction
12. Juli bis 16. Oktober 2022Albertina
1. Albertinaplatz 1 01/534 83 0 täglich 10-18 Uhr
Hans Weigand. - Rider in the Storm
bis 21. August 2022Edvard Munch - Im Dialog
bis 19. Juni 2022Michael Schmidt
bis 26. Juni 2022Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner
permanentAlbertina Modern
1. Karlsplatz 5 01/534 83 0 täglich 10-18 Uhr
Ai Weiwei. In Search of Humanity
bis 4. September 2022Gustav Klimt: Die Zeichnungen
bis 17. Juli 2022Anzenberger Gallery
10. Absberggasse 27, Brotfabrik 01/587 82 51 Mi - Fr 12-18 Uhr
20 Years of AnzenbergerGallery
bis 30. September 2022Arnold Schönberg Center
3. Zaunergasse 1-3 01/712 18 88 Mo - Fr 10-17 Uhr
Mit Schönberg in die Natur
bis 2022Atelier Coolpool
15. Markgraf - Rüdiger Straße 13 nach Vereinbarung
Advent Pool
15. bis 19. Dezember 2021Bank Austria Kunstforum Wien
1. Freyung 8 01/537 33 26 tägl. 10-19 Uhr, Fr bis 21 Uhr
David Hockney: INSIGHTS - Reflecting the Tate Collection
bis 19. Juni 2022
Helmut Newton Legacy
19. Oktober 2022 bis 15. Jänner 2023
Kiki Kogelnik
2. Februar bis 25. Juni 2023
Beethoven Museum
19. Probusgasse 6 0664 889 50 801 Di bis So und Ftg, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Belvedere
Vormals Österreichische Galerie Belvedere beherbergt die größte Gustav Klimt-Gemäldesammlung (Oberes Belvedere). Die Goldene Adele wurde restituiert und nach New York verabschiedet. Highlights der Sammlung bilden Der Kuss (1908) und 23 weitere Ölgemälde von Klimt. Werke von Egon Schiele, Oskar Kokoschka runden die Kunst um 1900 ab und geben dem Belvedere seine Sonderstellung.
Belvedere 21
3. Arsenalstraße 1 01/795 57-770 Di bis So 11-18 Uhr, Do 11 - 21 Uhr
Avantgarde und Gegenwart - Die Sammlung Belvedere von Lassnig bis Knebl
bis 19. Februar 2023Zeit gestalten - Fotografie und Film aus der Sammlung
bis 4. September 2022Oberes Belvedere
3. Prinz Eugenstraße 27 01/79 557 134 tägl. 10 bis 18 Uhr
Belvedere Sammlung & Kuss von Gustav Klimt
permanentIM BLICK: Georg Eisler - Spurensicherung
bis 25. September 2022Face to Face - Marc Quinn meets Franz Xaver Messerschmidt
bis 3. Juli 2022Lebensnah - Realistische Malerei von 1850 bis 1950
bis 1. November 2022Unteres Belvedere
3. Rennweg 6 01/79 557 134 tägl. 10 bis 18 Uhr
Viva Venezia! - Die Erfindung Venedigs im 19. Jahrhundert
bis 4. September 2022
Circus- und Clownmuseum
2. Ilgpl. 7 0676/46 04 794 So 10 bis 13 Uhr, Eintritt frei
Dokumentationsarchiv des österr. Widerstandes
1. Altes Rathaus; Wipplingerstr. 6-8 01/22 89 469/319 Mo - Mi, Fr 9 - 17 Uhr, Do 9 - 19 Uhr
Dauerausstellung
permanent, Eintritt freiDom Museum
1. Stephansplatz 6 01/51552 5300 Mi bis So 10 bis 18 Uhr Do 10 bis 20 Uhr, Mo, Di geschlossen
arm & reich
bis 28. August 2022Dritte Mann Museum
4. Pressgasse 25 01/586 48 72 ab 26. März 2022, jeden Sa 14 bis 18 Uhr
Fotogalerie Wien
9. Währinger Starße 59 01/40 85 462 Di, Fr 14 – 19 Uhr, Mi, Do 12 - 19 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr
SOLO XIII- BASTIAN SCHWIND - a scratch on the surface
bis 25. Juni 2022
Viktor Frankl Museum Wien
9. Marianneng. 1/15 +43 (0)1 997 16 61 Mo, Fr u. Sa 13 – 18 Uhr
Museum für Sinn- und Existenzfragen
permanent
Tipp
Sigmund Freud Museum
9. Berggasse 19 01/319 15 96-11 Mi, So, Feiertag 10 bis 18 Uhr

Haus der Geschichte Österreich
1. Heldenplatz 01/534 10 805 Di - So 10 - 18 Uhr, Do 10 - 21 Uhr
Neue Zeiten: Österreich seit 1918
permanentHeimat großer Töchter. Zeit für neue Denkmäler
bis 12. Juni 2022Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum
bis 9. Oktober 2022Haus der Musik
1. Seilerstätte 30 01/513 48 50 tägl. 10 - 22 Uhr
Klangmuseum Museum der Wiener Philharmoniker
permanentHeeresgeschichtliches Museum
3. Arsenal, Objekt 1 +43 (0) 5020110-60 301 tägl. 9 - 17 Uhr
Highlight Tour - Zeitreise im Zeitraffer – Deine Sternstunde im HGM
permanentHofmobiliendepot - Möbel Museum Wien
7. Andreasg. 7 01 524 33 57 Di - So 10 - 17 Uhr
Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs
bis 29. Mai 2022Improper Walls
15. Reindorfgasse 42 0660/22 00 327 Mi - Fr 15 - 19 Uhr
Group show - HAST DU LUST?
bis 24. Juni 2022Jüdisches Museum
1. Dorotheerg. 11 01/535 04 31 tägl. außer Sa 10-18 Uhr
Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach IHM
bis 2. Oktober 2022Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute
DauerausstellungMuseum Judenplatz
1. Judenplatz 8 01/535 04 31-1538 So bis Do, 10-18 Uhr, Fr 10-17 Uhr
Jugend ohne Heimat. Kindertransporte aus Wien
bis 15. Mai 2022Unser Mittelalter! Die erste jüdische Gemeinde in Wien
DauerausstellungKonzett Gallery
1. Spiegelg. 21 01 513 01 03 Di - Fr 11 - 18 Uhr, Sa 11 - 17 Uhr
Stück passt! Franz Koglmann - Markus Mittringer Aufnahmen
bis 25. Juni 2022Kunst ab Hof
16. Kuffnergasse 7 0677/643 97 026 Do 10 - 17 Uhr, Fr 15 - 19 Uhr, Sa 12 - 18 Uhr
Intangible Spaces
10. März bis 19. März 2022Kunsthalle Wien
4. Karlsplatz/Treitlstraße 01/52 18 90 Di - So 11 - 19 Uhr, Do 11 - 21 Uhr
Space for Kids. Das Kunst-Natur-Labor oder Die wuchernde Wunderkammer
14. Juni bis 9. Oktober 2022KunstHaus Wien
3. Untere Weißgerberstr. 13 01/712 04 91 tägl. 10 - 18 Uhr
Friedensreich Hundertwasser
permanentWenn der Wind weht
bis 28. August 2022Kunsthistorisches Museum
1. Maria Theresienplatz 01/525 24 0 Di - So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr
Ansichtssache #25 - Der Wiener Salvator Mundi – Tizians Christus mit der Weltkugel in neuem Licht
bis 16. Oktober 2022Iron Men - Mode in Stahl
bis 26. Juni 2022Ephesosmuseum Hofjagd- & Rüstkammer Sammlung alter Musikinstrumente
permanentKünstlerhaus
1. Karlsplatz 5 01/587 96 63 tägl. 10 - 18 Uhr
Whiteness as Property - Rassismus und Eigentumsverhältnisse
bis 6. Juni 2022RED-WOOD-ROAD
bis 30. Juni 2022Leica Galerie Wien
1. Walfischgasse 1 01/236 74 87 Mo-Sa 10-18 Uhr
Keine Zeit zu Sterben - Behind The Scenes
bis 30. Oktober 2021Madame Tussauds
2. Riesenradplatz 01/890 33 66 täglich 10 - 18 Uhr
Wachsfiguren nationaler und internationaler Persönlichkeiten
permanentMAK Museum für Angewandte Kunst
1. Stubenring 5 01/711 36 0 tägl. außer Mo, 10 - 18, Di 10 - 21 Uhr
ANNA JERMOLAEWA - Chernobyl Safari
bis 5. Juni 2022JOSEF HOFFMANN. Fortschritt durch Schönheit
bis 19. Juni 2022Marx Halle
3. Karl-Farkas-Gasse 19
Di / Mi / So: 10 – 18 Uhr Do / Fr / Sa / Feiertage: 10 – 20 Uhr„KLIMT – The Immersive Experience“
bis 4. September 2022
Mozarthaus Vienna
1. Domgasse 5 01/512 17 91 tägl. 10-19 Uhr
Leben und Werk des Musikgenies Wolfgang Amadé Mozart
permanentMuseum der Illusionen
1. Wallnerstraße 4 01/532 22 55 tägl. 10-20 Uhr
Täusche deine Augen und unterhalte deinen Verstand
permanentMuseumsquartier
Das MQ ist eine der zehn größten Kultureinrichtungen der Welt. Auf 90.000 m² wurden 9 große Museen vereint. Im Sommer machen Enzis und Enzos das Museumsquartier zur chilligsten Freiluftlocation der Stadt. 7. Museumsplatz 1 01/523 58 81
Architekturzentrum
7. Museumsplatz 1 01/522 31 15 tägl. 10 - 19 Uhr
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien
ab 2. Februar 2022Serious Fun. Architektur & Spiele
bis 5. September 2022Kunsthalle
7. Museumsplatz 1 01/521 89 0 tägl. 11-19 Uhr
Widerständige Musen
bis 4. September 2022Leopold Museum
7. Museumsplatz 1 01/525 70 1563 täg. außer Di 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr
ALFRED KUBIN - Bekenntnisse einer gequälten Seele
bis 24. Juli 2022DER BLICK AUS DEM RAHMEN - Schenkung "Sammlung Klewan"
bis 29. August 2022WIEN 1900 - Aufbruch in die Moderne
ab 16. März 2019MUMOK Stiftung Ludwig
7. Museumsplatz 1 01/525 00 Mo 14-19 Uhr, Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr
Wolfgang Tillmans - Schall ist flüssig
bis 28. August 2022Enjoy - Die mumok Sammlung im Wandel
bis 12. Juni 2022ZOOM Kindermuseum
7. Museumsplatz 1 01/524 79 08 Di. - Fr.: 8.30 bis 16.00 Uhr, Sa., So., Feiertag und während der Weihnachtsferien, Semesterferien (Wien) und Osterferien (außer Montag): 9.45 bis 16.00 Uhr
"ALLES HOLZ"
bis 26. Juni 2022Naturhistorisches Museum
1. Burgring 7 01/52 177 0 tägl. außer Di, 9 - 18 30, Mi - 21 Uhr
BRASILIEN - 200 Jahre Beziehungsgeschichten
ab 8. Juni 2022Galerie Ostlicht
10. Absberggasse 27 01/996 20 66 Mi-Sa 12 - 18 Uhr Ftg. geschlossen
TIMELESS ELEGANCE - GEORGE HOYNINGEN-HUENE
bis 7. August 2022Öst. Nationalbibliothek
1. Josefsplatz 1 01/534 10 0 tägl. außer Mo, 10 - 18, Do - 21 Uhr
Des Kaisers schönste Tiere. Bilder aus den habsburgischen Sammlungen
bis 26. Juni 2022Ringturm
1. Schottenring 30 01/503 90-21183 Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Campus der Religionen - Interreligiöse Begegnungsstätte
bis 26. November 2021Schönbrunn
13. Schönbrunnerstraße 01/811 13 239 tägl. 8 - 17 Uhr
Schloss
permanentSecession
1. Friedrichstr. 12 01/587 53 07 Di – So 10–18 Uhr
Siggi Hofer - Still Life
bis 12. Juni 2022Dineo Seshee Bopape - Lerato le le golo (...la go hloka bo kantle)
bis 12. Juni 2022DIS - How To Become A Fossil
bis 12. Juni 2022Gustav Klimt - Beethovenfries
permanentSpanische Hofreitschule
1. Michaelerplatz 1 01/533 90 31-0 Mo - Sa 10, 11, 14, 15, 16 Uhr, So 10, 11, 13, 14, 15 Uhr
Führungen
permanentStaatsoper
1. Goethegasse 1 01/514 44-2606 variabel
Führungen
variabelStrauss Museum
2. Praterstraße 54 01/214 01 21 geschlossen
Strauss International
Technisches Museum
15. Mariahilferstr. 212 01/89998-0 Mo - Fr 9 - 18, Sa, So, Ftg. 10 - 18 Uhr
Künstliche Intelligenz?
bis Sommer 2022Foodprints - Die interaktive Ausstellung über Ernährung
bis Sommer 2022Theatermuseum
1. Lobkowitzplatz 2 01/525 24 3460 täglich außer Dienstag 10 - 18 Uhr
Time Travel Vienna
1. Habsburgergasse 10a 01/532 15 14 tägl. 10 - 20 Uhr
Geschichte Wiens
permanentUhrenmuseum
1. Schulhof 2 01/533 22 65 Di - So, Ftg 10 - 18 Uhr
Zeitreise durch die Jahrhunderte
permanentVolkskundemuseum
8. Laudong. 15 - 19 01/406 89 05 tägl. außer Mo 10 - 17 Uhr, Do 10 - 20 Uhr
Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung
bis 3. Juli 2022Wagner - Werk Postsparkasse
1. Georg Cochplatz 2 05 99 05 Mo - Fr 10 - 17 Uhr
Otto Wagner
wegen Renovierung geschlossenWaschsalon im Karl Marx Hof
19. Halteraug. 7 0664/88 54 08 88 Do 13 – 18 Uhr, So 12 – 16 Uhr
Vive la Commune. Die erste „Diktatur des Proletariats“
bis 4. September 2022Weltmuseum Wien
1. Heldenplatz 01/534 30-5052 tägl. außer Mi 10-18 Uhr
책거리 Chaekgeori - Our shelves Our selves
bis 1. November 2022... aus Afghanistan - Kostenlos zu besuchen!
bis 31. Mai 2022Westlicht - Fotografiemuseum
7. Westbahnstr. 40 01/522 66 36-60 täglich 11 – 19 Uhr, Do 11 – 21 Uhr
HORST / HUENE - IN STYLE
ab 1. Juni 2022Wien Museum Karlsplatz
4. Karlsplatz 01/505 87 47 Haupthaus wegen Umbau geschlossen!
Wiener Stadthalle
15. Roland Rainer Pl. 1 Mo Di Mi Fr 9 – 18 Uhr, Do 9 – 22 Uhr, Sa So 10 – 18 Uhr
Events
2022