Österreichisches Parlament

parlament-wien
parlament-wien
Parlament

Der der Griechischen Klassik nachempfundene Prunkbau von Theophil Hansen wurde zwischen 1873 und 1883 erbaut und als Reichsratsgebäude genutzt. Seit 1918 beherbergt es den National- und Bundesrat.

parlament-wien
Pallas Athene Brunnen

Die 4 m hohe Pallas Athene wacht seit 1902 über die Geschicke der Parlamentarier. Die Liegefiguren des von Carl Kundmann ausgeführten Brunnens versinnbildlichen die Flüsse Donau, Inn, Elbe und Moldau.

oesterreichisches-parlament
parlament-wien
wien-parlament-gesellen-des-hephaistos
parlament-wien
parlament-wien
Parlament

Das Parlament ist wegen Renovierung geschlossen. Führungen finden in der Hofburg statt.
 1. Heldenplatz
 01/401 10 2400
 Führungen Hofburg Mo - Do 10:45, 13:45, 14:45, 15:45 Uhr Fr 10:45, 12:45, 13:45, 14:45, 15:45 Uhr Sa 10:45, 11:45, 12:45, 13:45, 14:45, 15:45 und 16:45 Uhr
 permanent

parlament-wien
Pallas Athene Brunnen

Parlament, 1010 Wien Errichtung: 1873 - 1883 Baumeister: Theophil Hansen Stil: Griechische Klassik

brunnen-pallas-athene
parlament-wien
pallas-athene
parlament-rossbaendiger
parlament-wien
wien-parlament-ringstrasse
parlament-wien
parlament-wien
parlament-wien

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen