

Rathausplatz
Der Rathausplatz bietet ganzjährig Raum für bedeutende Events, wie den Lifeball, Christkindlmarkt und Silvesterpfad, Eröffnung der Wiener Festwochen, Wiener Eistraum, das Bikefestival, früher auch Meisterfeiern der Wiener Fußballvereine, Maiaufmärsche, Steiermarkdorf, Oldtimer Classic Days, sowie Opernaufführungen und Konzerte im Rahmen des Film Festivals.

Events
Im Jahr 2015 war der Platz während des Songcontests Partyzone. Die Fan-Stimmung der Euro 2016 konnten Sie hier im Juni und Juli aufsaugen. 2017 wurde den Damen des Fußballnationalteams im Semifinale auf die Beine geschaut.


Friedrich von Schmidt
Das Rathaus von Friedrich von Schmidt wurde 1872 bis 1883 im Stil der Neogotik errichtet und am 12.12.1883 eingeweiht. Heute ist es Sitz der Wiener Landesregierung unter Bürgermeister Dr. Michael Ludwig.

Rathausmann
Der Rathausmann, mit 1.800 kg und stattlicher Größe von 3,4 m, thront auf der Spitze des am 23.6.1885 eröffneten Neuen Rathauses. Der Bau verschlang die horrende Summe von 14 Mio Gulden, womit er als der Teuerste seiner Zeit gilt.

Rathausplatz
Der Rathausplatz bietet ganzjährig Raum für bedeutende Events;
- Wiener Eistraum bis 1. März 2020
- Argus Bike Festival 28. bis 29. März 2020
- Frühlingsfest 2. bis 5. April 2020
- Maiaufmarsch 1. Mai 2020
- Eröffnung der Wiener Festwochen 15. Mai 2020
- STIHL TIMBERSPORTS® World Trophy 21. bis 22. Mai 2020
- Waldviertelpur 27. bis 29. Mai 2020
- Lifeball 2020?
- Filmfestival und Sommerkino Juli bis August
- Wiener Sicherheitsfest 25. und 26. Oktober 2020
- Christkindlmarkt November bis 26. Dezember 2020
- Silvesterpfad 31.12.2020

Burgtheater
Das in den Jahren 1874 bis 1888 von Gottfried Semper und Karl v. Hasenauer erbaute Burgtheater wurde im Stil der italienischen Hochrenaissance ausgeführt. Die Deckengemälde im Stiegenhaus wurden von den Brüdern Gustav und Ernst Klimt sowie von Franz Matsch (1886–1888) geschaffen.