
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Monumentalbauten des Göbekli Tepe
28. Februar 2020 - 18:00 - 19:30
Vor 12.000 Jahren in Anatolien:
Die Monumentalbauten des Göbekli Tepe
Die Anlage am Göbekli Tepe, nahe der heutigen Stadt Şanlıurfa (Türkei) gelegen, die 1995 von dem deutschen Archäologen Klaus Schmidt entdeckt wurde, zählt zu den ältesten von Menschenhand erschaffenen Monumentalbauten. Die T-förmigen Pfeiler, die oftmals mit Tierdarstellungen und abstrakten Symbolen verziert sind, wurden als rituelle Bauten und Heiligtum sowie als sozialer Treffpunkt interpretiert. Andauernde Forschungen helfen uns, inzwischen ein differenziertes Bild dieser Anlagen und ihrer Funktion zu zeichnen und ihre Rolle beim Übergang vom mobilen Wildbeutertum zur ackerbäuerlich-sesshaften Lebensweise besser zu verstehen.