
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aufbruch ins Ungewisse – Österreich seit 1918
10. November 2018 - 16. Mai 2019

Endlich ist es so weit! Wien hat ein neues, lange geplantes Museum. Rechtzeitig zum 100. Geburtstag der Republik Österreich am 12. November macht das neue Haus der Geschichte Österreich Zeitgeschichte erlebbar. Die Eröffnungsausstellung Aufbruch ins Ungewisse – Österreich seit 1918 widmet sich dem 20. Jahrhundert.
Das Eröffnungsfest am 10. November am Heldenplatz bietet freien Eintritt bis 21 Uhr. Um 13 Uhr startet das Festprogramm mit KünstlerInnen am Heldenplatz: Ernst Molden und Sibylle Kefer, Marina & The Kats, Thomas Maurer, Harri Stojka, klezmer reloaded, Mieze Medusa, Kreisky, mit einem Pop Museum mit Wolfgang Kos und einer polymedialen live Performance von Aiko und starsky!
Freien Eintritt für alle gibt es auch am 11.- und 12. November von 10 bis 18 Uhr.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Donnerstag 10 – 21 Uhr
Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre besuchen die Ausstellung kostenlos, Erwachsene bezahlen moderate € 8,–.